Zagidat Gadzhieva

Die in Russland geborene Geigerin Zagidat Gadzhieva begann ihre musikalische Laufbahn am Music College des Moscow State P.I. Tchaikovsky Conservatory, wo sie 2013 ihren Bachelor in Musik abschloss. Im Anschluss vertiefte sie ihre Studien mit einem Masterabschluss am selben Konservatorium und studiert seit 2022 in der künstlerisch-pädagogischen Studienrichtung an der Hochschule für Musik und Theater in München. Zusätzlich zu ihrer Geigenausbildung erweiterte sie ihre Kenntnisse in Kammermusik und Musikanalyse und nahm regelmäßig an internationalen Meisterkursen, u.a. bei Boris Brovtsyn und Prof. I. Svetlova, teil.
Ihre ersten musikalischen Erfahrungen sammelte sie in renommierten Orchestern wie dem Symphonieorchester des Moskauer Konservatoriums unter Valery Gergiev und Vladimir Jurowski sowie im internationalen Kontext beim International Regions Symphony Orchestra in Deutschland. Seit 2021 ist sie festes Mitglied des Orchesters „Musicaeterna“ unter der Leitung von Theodor Currentzis, mit dem sie regelmäßig auf Festivals wie dem Diaghilev Festival auftritt. Ihre Tätigkeit umfasst sowohl Soloauftritte als auch Kammermusikprojekte in Russland und Europa.
Neben ihrer künstlerischen Laufbahn ist Zagidat Gadzhieva eine leidenschaftliche Musikpädagogin. Seit 2015 unterrichtet sie Geige und Musiktheorie für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen. Ihr Ziel ist es, nicht nur technische Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Freude an der Musik und die persönliche Ausdruckskraft jedes Schülers zu fördern. In ihrem Unterricht kombiniert sie das klassische Repertoire mit modernen Stilen, darunter Filmmusik und Weltmusik, und begleitet ihre Schüler sowohl mit der Geige als auch am Klavier.
Mit ihrer vielseitigen internationalen Erfahrung, ihrer Liebe zur Musik und ihrem pädagogischen Engagement ist sie eine inspirierende Musikerin und Lehrerin.